Hallöchen,
wir wollen heute gerne mit euch über das bevorstehende Osterfest sprechen. Ostern ist ein wunderbarer Anlass, um Zeit mit der Familie und den Liebsten zu verbringen. Ostern hat in Deutschland eine festverankerte Tradition. Dies ist der christliche Ostergeschichte zu verdanken. Dabei gibt es verschiedenster Österbräuche. Vor Allem spielen Kochen und Backen eine große Rolle in der Osterzeit. Aber auch das Basteln und Dekokieren, insbesondere von und für Kinder ist für viele unerlässlich.
Traditionell läutet die Osterzeit mit dem Aschermittwoch und der Fastenzeit ein, die 40 Tage vor Ostern anfängt. Viele Menschen nutzen diese Zeit, um sich auf das Fest vorzubereiten indem sie bewusst auf bestimmte Dinge verzichten. Zum Beispiel Süßigkeiten oder Alkohol. Wie ist es mit euch? Verzichtet ihr auf? Wenn ja, auf was?
Ostern im Garten verbringen
In manchen Jahren haben wir Glück und die Sonne und das gute Wetter trauen sich schon heraus und wir können draußen im Garten Ostern verbringen. Da darf es doch der schöne Osterschmuck nicht fehlen. Oder der bunte Osterhase. Ostern kann auch der Start für die neue Gartensaison sein.
DIY Ostern
Gerade die Zeit mit der Familie ist kostbar und wunderschön. Zusammen kann man super Osterschmuck selbst herstellen. Wir haben hier für Euch besondere Ideen verlinkt. Der Klassiker ist vermutlich Eierpusten, was viele uns bestimmt schon mal gemacht haben.
Wie feiert Ihr Ostern? Was darf bei Euch auf keinem Fall fehlen?